Ein sicheres neues Jahr

Warum eine Versicherung ein gutes Geschenk ist – im Interview mit dem Versicherungsexperten Michael Schmitt.

Herr Schmitt, die Festtage sind eine Zeit der Freude und des Gebens. Warum halten Sie Versicherungen für eine geeignete Geschenkidee?

Michael Schmitt: Die Festtage stehen im Zeichen der Fürsorge und Harmonie. Es geht darum, den Menschen, die uns wichtig sind, zu zeigen, wie sehr wir sie schätzen und uns um ihre Zukunft sorgen. Eine Versicherung als Geschenk ist eine Entscheidung mit Tiefgang, denn sie bietet nicht nur einen unmittelbaren Nutzen, sondern auch langfristigen Schutz und Sicherheit. Ein solches Geschenk ist mehr als ein materieller Gegenstand – es ist ein Versprechen, füreinander da zu sein.

Das klingt nach einem sehr vorausschauenden Geschenk. Gibt es Versicherungen, die sich besonders gut als Geschenk eignen?

Absolut. Besonders sinnvoll sind Versicherungen, die auf den Lebensabschnitt und die Bedürfnisse der Beschenkten zugeschnitten sind. Für Kinder oder junge Erwachsene kann eine Unfallversicherung ein ideales Geschenk sein, da sie frühzeitig Schutz bietet und finanzielle Sicherheit schafft, falls es zu einem Unfall kommt. Eine private Haftpflichtversicherung ist ebenfalls sehr wertvoll – sie schützt vor unerwarteten Kosten durch Missgeschicke, die im Alltag passieren können.

Für ältere Familienmitglieder oder Menschen mit besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen kann eine Zusatzkrankenversicherung eine tolle Idee sein. Diese Art von Versicherung ermöglicht Zugang zu erweiterten medizinischen Leistungen, die den Alltag erleichtern können. Jedes dieser Geschenke zeigt, dass man sich Gedanken gemacht hat und die langfristige Sicherheit seiner Liebsten im Blick hat.

In den letzten Monaten haben Naturkatastrophen wie etwa die Überschwemmungen in Niederösterreich viele Menschen schwer getroffen. Wie wichtig ist es, in solchen Fällen abgesichert zu sein?

Die Ereignisse in Niederösterreich haben uns wieder deutlich gemacht, wie plötzlich und verheerend solche Katastrophen eintreten können. Ohne eine entsprechende Versicherung stehen viele Menschen vor existenziellen Herausforderungen. Eine Wohngebäudeversicherung oder eine Elementarversicherung schützt vor den finanziellen Folgen von Schäden durch Überschwemmungen, Stürme oder andere Naturgewalten. Sie ermöglicht es den Betroffenen, rasch wieder auf die Beine zu kommen.

Es besteht jedoch die Gefahr, dass ein Geschenk wie eine Versicherung unpersönlich wirken könnte. Wie kann man dem entgegenwirken?

Das stimmt, und genau deshalb ist die persönliche Note entscheidend. Es beginnt damit, dass man die Beweggründe für dieses Geschenk kommuniziert. Ein handgeschriebener Brief, in dem man erklärt, warum man gerade diese Versicherung ausgewählt hat, kann sehr berührend sein.

Michael Schmitt: „Eine Versicherung als Geschenk ist eine Entscheidung mit Tiefgang, denn sie bietet nicht nur einen unmittelbaren Nutzen, sondern auch langfristigen Schutz und Sicherheit.“

Das Geschenk selbst kann man liebevoll verpacken, zum Beispiel in einer individuell gestalteten Box oder mit einem kleinen symbolischen Beigabe – wie einem Schutzengelanhänger oder einer Karte mit einer herzlichen Botschaft. Der Gedanke, den man damit ausdrückt, ist: „Ich sorge mich um dich und möchte, dass du in jeder Lebenslage abgesichert bist.“ Das macht die Versicherung zu einem Geschenk voller Herz.

Welche Vorteile bietet SECURA als Anbieter, um solche individuellen Lösungen anzubieten?

SECURA ist bekannt für maßgeschneiderte Versicherungsprodukte und einen herausragenden Service. Unsere Experten nehmen sich die Zeit, die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen, und entwickeln gemeinsam mit ihnen die passenden Lösungen. Gerade wenn es um etwas Persönliches wie ein Geschenk geht, ist diese individuelle Beratung von unschätzbarem Wert.

Darüber hinaus stehen wir unseren Kunden mit Handschlagqualität und einem umfassenden Service zur Seite. Das bedeutet: Egal, ob es um den Abschluss der Versicherung, die Anpassung an veränderte Lebenssituationen oder die Unterstützung im Schadensfall geht – wir sind immer da. Gerade in den Festtagen, die für Familie und Geborgenheit stehen, ist es wichtig, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu wissen.

Herr Schmitt, vielen Dank für das inspirierende Gespräch. Haben Sie noch einen abschließenden Neujahrsgruß an unsere Leser?

Sehr gerne. Das neue Jahr ist eine Zeit des Neubeginns und der Chancen. Es lädt uns ein, innezuhalten, das Vergangene hinter uns zu lassen und voller Zuversicht nach vorne zu schauen. Ich wünsche allen einen inspirierenden Start ins neue Jahr, gefüllt mit Hoffnung, Mut und schönen Momenten. Mögen wir uns die Sicherheit schenken, die uns stärkt – sei es im direkten Sinne oder im übertragenen. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege beschreiten und gesund sowie beschützt bleiben!

Nach oben scrollen