Ein Neuanfang für Hunde aus dem Tierschutz

Warum eine Adoption so wertvoll ist.

In den Straßen und an den Rändern der Mülldeponien Bosniens leben viele Hunde unter extremen Bedingungen, oft vernachlässigt und ohne Hoffnung auf eine bessere Zukunft. In dieser tristen Realität haben Amra und Michael Midzan ihren Platz gefunden. Mit ihrem Verein „Ein Herz für Hunde“ setzen sie sich seit über sechs Jahren unermüdlich für das Wohl dieser Tiere ein und konnten bereits drei Tierheime in Bosnien aufbauen. Ihre Arbeit ist nicht nur ein Zeichen der Menschlichkeit, sondern auch ein Beispiel für Engagement und Verantwortung im Tierschutz.

Eine Adoption bietet diesen Hunden nicht nur Schutz, sondern auch die Möglichkeit, wieder Vertrauen zu fassen.

Warum ein Hund aus dem Tierschutz?

Einen Hund aus dem Tierschutz aufzunehmen, bedeutet nicht nur, einem Tier ein liebevolles Zuhause zu schenken, sondern auch aktiv zum Tierschutz beizutragen. Viele der Tiere in Tierheimen haben bereits schwierige Erfahrungen gemacht. Sie wurden ausgesetzt, misshandelt oder mussten auf der Straße ums Überleben kämpfen. Dennoch sind sie in der Lage, tiefe Bindungen einzugehen und sich liebevoll in eine neue Familie zu integrieren. Eine Adoption bietet diesen Hunden nicht nur Schutz, sondern auch die Möglichkeit, wieder Vertrauen zu fassen. Dank der Arbeit von Tierschutzorganisationen sind viele Hunde schon medizinisch versorgt und können einige Kommandos, womit sie auf ein Leben in einer Familie vorbereitet sind.

 

Michael und Amra Midzan setzen sich für Straßenhunde aus Bosnien ein. Mit ihrem Verein „Ein Herz für Hunde“ ermöglichen sie den Tieren eine zweite Chance. © Ein Herz für Hunde

Die Arbeit des Vereins „Ein Herz für Hunde“

Seit Jahren setzt sich der Verein „Ein Herz für Hunde“ für den Schutz und die Vermittlung von Straßenhunden in Bosnien ein. Durch den Aufbau von Tierheimen erhalten zahlreiche Hunde nicht nur einen sicheren Zufluchtsort, sondern auch dringend notwendige tierärztliche Versorgung. Sie haben Zeit, sich zu erholen, und lernen, sich wieder auf Menschen einzulassen. Hinter jedem dieser Hunde steht eine bewegende Geschichte, die oft von Entbehrung und Leid geprägt ist. Der Verein leistet eine essenzielle Arbeit, um diesen Tieren eine zweite Chance zu ermöglichen. Doch der Tierschutz ist bringt viele herausfordernde Aspekte mit sich: Die laufenden Kosten für Futter, Medikamente und veterinärmedizinische Behandlungen sind immens. Insbesondere die Versorgung kranker oder verletzter Tiere erfordert beträchtliche finanzielle Mittel. Ohne Spenden und ehrenamtliche Unterstützung wäre diese wichtige Arbeit nicht realisierbar. Die Hürden in ihrer Arbeit sind erheblich, doch Amra und Michael lassen sich nicht entmutigen. Ihr Engagement ist nicht nur durch die Herausforderungen geprägt, sondern auch durch die Erfolge, die sie gemeinsam erreichen. „Jede gerettete Seele ist ein kleiner Erfolg für uns. Es erinnert uns daran, warum wir das tun“, sagt Michael und beschreibt die Motivation, die ihn und seine Frau antreibt.

Wie kann man helfen?

Wer sich entscheidet, einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben, rettet nicht nur ein Leben, sondern schafft bei Amra und Michael Platz für weitere Hunde in Not. Doch auch ohne direkte Adoption gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu helfen:

• Spenden: Finanzielle Unterstützung wird benötigt, um Futter und medizinische Behandlungen sicherzustellen.

• Pflegestellen: Vor einer festen Vermittlung können Hunde in Pflegefamilien untergebracht werden, um ihnen die Umstellung zu erleichtern.

• Verbreitung von Informationen: Je mehr Menschen über das Thema informiert sind, desto größer ist die Chance, dass Hunde eine neue Familie finden.

Ein Hund als treuer Begleiter

Die Entscheidung für einen Hund aus dem Tierschutz sollte wohlüberlegt sein. Doch wer sich darauf einlässt, gewinnt einen treuen Begleiter fürs Leben. Die Dankbarkeit und Zuneigung, die gerettete Hunde ihren neuen Besitzern entgegenbringen, ist unvergleichlich. Engagieren Sie sich und schenken Sie den Straßenhunden die zweite Chance, die sie verdienen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Welt für diese unschuldigen Tiere zu verändern.

Nach oben scrollen