Besser essen

Beinahe jeder von uns kennt es – kurz bevor man in der Früh die Eingangstür verlässt, greift man noch schnell zu etwas Essbarem und verstaut es in der Tasche oder fällt beim nächsten Bäcker oder Supermarkt ein. Oder man gehört zum anderen Typus, der extra eine halbe Stunde früher aufsteht, um sich ein Frühstück zu machen und eine Mahlzeit für die Mittagszeit vorzubereiten. Besonders Motivierte machen „Meal Prepping“ – was nichts anderes bedeutet als vorkochen oder zubereiten und in Portionsbehältern mitnehmen. „Meal geprepped“ wird recht fleißig in den sozialen Medien und ist die neue Lunchbox. Das eine ist also zu viel Aufwand und das andere, tja, Hut ab, wer das schafft. Gibt es vielleicht simplere „Mittelwege“? Das wollte Happy together wissen und hat sich auf die Suche nach ein paar Rezeptvorschlägen gemacht, die nicht ganz so ungesund bis gesund sind und auch nicht allzu lange brauchen. Und – sie können rasch in der Mittagspause zubereitet werden. Von Vorteil ist, wenn man sich in einem Regal im Büro ein paar Grundnahrungsmittel zurechtlegt, wie zum Beispiel Öl und Essig nach Belieben, Gewürze, diverse Nüsse, Haferflocken. Dazu passend empfehlen wir gleich:

Paradeisersuppe mit Sonnenblumenkernen

Man nehme: Paradeiser, Salz, Pfeffer, italienische Kräuter, etwas Olivenöl, Balsamico und Sonnenblumenkerne, eine mikrowellentaugliche Schüssel

Vorgehensweise: Grob geschnittene Paradeiser mit den Gewürzen & Co. in eine Schüssel mit etwas heißem Wasser (aus dem Wasserkocher) geben und bei 600 Watt ca. zwei Minuten (kurz testen) erhitzen. Sonnenblumenkerne drüberstreuen, (Vollkorn-)Weckerl dazu und genießen.

 

Porridge

Dieses Gericht ist ebenso simpel wie bekömmlich und kann mit beliebig vielen Zutaten ergänzt werden. Hier eine einfache Basisvariante, die in fünf Minuten fertig ist: Haferflocken und Milch oder Wasser in der Mikrowelle ein bis drei Minuten bei 600 Watt aufkochen, fertig! Besser schmeckt es, wenn man noch eine zerdrückte Banane mitkocht. Ein paar Mal ausprobieren, dann hat man die gewünschte Konsistenz. Auch gut: Erdnussmus unterrühren, Cranberries, Datteln und Nüsse. Kurzum: was beliebt.

Ei in der Tasse

Man nehme ein oder zwei Eier, gebe diese in eine (große) Tasse, einen Spritzer Wasser hinzu und würzt das Ganze. Dann deckt man die Tasse ab und erhitzt die Eier bei 600 Watt ca. zwei Minuten. Kann direkt aus der Tasse gelöffelt oder auf ein Brot gestülpt werden. Wohl bekomm’s!

Nach oben scrollen