Zwischen der Oberen Hauptstraße 38–40 und der Oberen Gartengasse entstehen vier Gebäude mit insgesamt 30 Wohnungen und Geschäftsflächen mit Fokus auf das Gesundheitswesen. Neben mehreren Ordinationen wird es auch einen Beautysalon, ein Café und eine Bank geben.
Alle Gebäude werden in Holzbauweise errichtet, die den CO2-Abdruck der Gebäude maßgeblich reduziert.
Die Dächer werden überwiegend mit einer Intensivbegrünung zur Zwischenspeicherung des Niederschlagswassers ausgeführt. Ebenso werden die Dachflächen für die solare Energiegewinnung mittels Photovoltaik-anlagen genutzt.
Heizung, Warmwasserbereitung und Temperierung im Sommer erfolgen mittels Luft-Wärmepumpe auf allen Gebäuden, die auch als primäre Abnehmer der Energiegewinnung aus der Photovoltaikanlage dienen. Die Wärmeabgabe erfolgt über die Bauteilaktivierung im Fußbodenaufbau, die in den warmen Sommermonaten auch zur Temperierung der Raumflächen dient.
- 30 Wohnungen und 11 Geschäftslokale
- Holz-Bauweise
- Geplante Fertigstellung: Herbst 2024


